Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Click & Collect

Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf

Beschreibung

Click & Collect ist großen Händlern noch verboten. Einzelne Unternehmen üben sich dennoch darin. Ein rechtliches Gutachten gibt ihnen Rückendeckung

Österreichs Handel scharrt in den Startlöchern. Der Verkauf über die Rampe sorgt für Zwist in der Branche.

Online bestellen, im Geschäft abholen: Was für Händler als sicheres Rezept gilt, um zumindest einen kleinen Teil ihrer Umsatzeinbußen durch den Shutdown auszubügeln, ist in der Politik hart umstritten. Nicht alle in der Regierung hielten es für klug, dem Handel dieses Geschäftsmodell in Zeiten von Corona zu verwehren. Letztlich einigte man sich jedoch auf ein Verbot für sogenanntes Click & Collect. Und dieses gilt auch weiterhin für alle jene Unternehmen, die nach wie vor geschlossen halten müssen.

Dennoch beginnt die Front jener Händler, die sich daran halten, zu bröckeln. Kleine Elektroanbieter etwa versuchten sich bereits vor einigen Wochen im Rampenverkauf. Nun ziehen große Unternehmen nach. Hervis etwa bietet das Abholen von Waren in neun Filialen an. Offiziell geöffnet haben bisher nur vier. Alle anderen sind entweder in Einkaufszentren oder haben Verkaufsflächen von mehr als 400 Quadratmetern.

Jetzt den Gesichtsschutz vom Hersteller www.skymed.at online kaufen

Schutzschild fürs Gesicht Hergestellt in Österreich - Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf

Eingriff in Erwerbsfreiheit

Auch Thalia verkauft vor seinen Geschäften Bücher. Die Einrichtungsriesen Lutz und Ikea wollen Informationen von Ö1 zufolge demnächst nachfolgen – zu einem Zeitpunkt, an dem ihre Standorte noch geschlossen halten müssen.

Dem Gesundheits- und Sozialministerium zufolge ist das verboten. Mehrere österreichische Händler berufen sich dabei jedoch auf ein von ihnen in Auftrag gegebenes aktuelles Gutachten, erfuhr DER STANDARD. Dieses sieht in der Regelung der Bundesregierung einen nicht verfassungskonformen Eingriff in die Erwerbsfreiheit.

Demnach sei die Übergabe von Waren auf einem Parkplatz durchaus zulässig, da sich dieser außerhalb des Bereichs der Kaufanbahnung befinde. Auch ließe sich dabei ein Meter Abstand zwischen den Kunden einhalten. An der Vorgabe – pro 20 Quadratmeter nur ein Kunde – scheitere Click & Collect ebenso wenig.

Mehrere Anzeigen

“Wir haben Click and Collect nur dort gemacht, wo es sinnvoll möglich ist, dass die Verkaufsfläche nicht betreten wird”, sagte Oliver Seda von der Rechtsabteilung der Sporthandelskette Hervis im Ö1-Gespräch. Dort, wo davor Parkplätze seien, könne sich der Kunde die bestellte Ware abholen. Er werde derzeit nicht ins Geschäft gelassen. Auf zwei Anzeigen, die sich Hervis deswegen bisher einhandelte, reagiert Seda gelassen. Er sehe keine rechtliche Grundlage, warum Click & Collect in dieser Form nicht zulässig sein sollte.

Ikea weist auf den großen Interpretationsspielraum der Verordnung hin. Der Wirtschaftssprecher der Neos, Sepp Schellhorn, unterstützt die Wirtschaftstreibenden in ihrer Auslegung. “Es findet sich meines Erachtens keine Verordnung, die das verbietet.” Es fehle hier an klaren Regelungen.

Mehr Sicherheit im Onlineshop

In der Corona-Krise boomt nicht nur der Onlinehandel, sondern auch die Cyberkriminalität. Treffen kann es jeden, der sich nicht entsprechend schützt. Wehren Sie sich gegen die Angriffe aus dem Web.

Rainer Will, Chef des Handelsverbands, hatte von Anfang gefordert, das Modell zuzulassen, um den wirtschaftlichen Schaden der Unternehmen geringer zu halten. Es konterkariere in keiner Weise die gesundheitspolitischen Ziele, betont er nun erneut.

Die Wirtschaftskammer übt sich in Diplomatie: Sie empfiehlt Click & Collect nicht, versteht aber die Auslegung der Verordnung.




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

skydesign graf licht - Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf


 


Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen

Kopf als Vase Kopf als Hocker Design Ausgefallen - Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design


Listing ID: 605ea5620b66dd3

Empfohlene Links

Leuchtkugeln <div align="center">Wohnideen und Einrichtungsideen Wohnzimmer</div>
www.wohnideen.news

Helfen Sie der kleinen Zara gegen den Konzern Hofer

Hofer Reklamation Kontakt 800x716 - Handelsketten nutzen rechtlichen Graubereich für Rampenverkauf

Leuchtkugeln

Gartenkugeln Online-Shop » Günstig online einkaufen

Beleuchtete Vasen Ideen

Beleuchtete Vasen für Außen, Vase für Garten,

Lounge Möbel Ideen

Moderne Gartenmöbel - für Terasse & Balkon Lounge Möbel

Loungemöbel zum Träumen | Garten-und-Freizeit

Stehleuchten für den Garten

garten stehleuchten aussen
Schöner Wohnen mit Wohnideen News

Lust auf Schöner Wohnen? www.wohnideen.news



Leuchtkugeln online kaufen

[ethereumads] Leuchtkugeln und Kugelleuchten onl ine kaufen
Tipp: Schöner Wohnen Wohnideen