Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Wohnideen und Einrichtungsideen Wohnzimmer www.wohnideen.news

 

8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Beschreibung

Landesenquete zu Menschen mit Behinderung:

Wie leben mit Beeinträchtigung im Alltag in Kärnten? Damit befassten sich am 2.12.2016 Expertinnen und Dr. Beate Prettner – Landeshauptmann-Stellvertreterin sowie Behindertenanwältin Mag.a Isabella Scheiflinger, als Veranstalter bei einer Enquete in Velden am Wörthersee.

Am Freitag, 2. Dezember, fand im Casineum Velden die 8. Landesenquete zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung statt. Als Veranstalter luden Sozialreferentin LHStv.in Beate Prettner und Behindertenanwältin Isabella Scheiflinger zur Präsentation des Kärntner Landesetappenplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Kärnten ein. „Das wirklich Bemerkenswerte am LEP sind nicht nur die 73 Einzelmaßnahmen, die in der jetzt abgeschlossenen Phase 1 erarbeitet wurden, sondern vor allem auch die Tatsache, dass in allen Arbeitsgruppen neben FachexpertInnen auch selbst Betroffene vertreten waren, um den Blickwinkel auf das Wesentliche zu fokussieren – dafür an dieser Stelle noch einmal mein Dank an alle, die zum Gelingen des LEPs beitragen“, so Prettner.

Landesenquete Velden am Wörthersee 78 - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Behindertenanwältin Mag.a Isabella Scheiflinger und Dr. Beate Prettner – Landeshauptmann-Stellvertreterin

„In Sachen Gleichstellung von Menschen mit Behinderung konnte sicherlich schon einiges erreicht und gute Ansätze geschaffen werden, nicht zuletzt mit den Maßnahmen, die der LEP ausweist. Es gibt aber noch mindestens genauso viele offene Punkte, dessen müssen wir uns bewusst sein“, zeichnete Scheiflinger ein arbeitsintensives Zukunftsbild. „Das Pilotprojekt -Bezahlte Arbeit statt Taschengeld- wurde gestartet, mit dem es Menschen mit Behinderung möglich werden soll, geringfügigen Beschäftigungen nachzugehen, bei denen auch Pensionsversicherungszeiten erworben werden können. Aber auch die inklusiven Modellregionen Velden und Völkermarkt wurden aus der Taufe gehoben, um Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit Behinderung uneingeschränkten Zugang zu allen Bildungseinrichtungen, aber auch allen anderen Bereichen des Lebens, wie Beruf, Kunst, Vereine etc. zu ermöglichen“, berichtete LEP-Projektleiterin Sigrid Samm.

Landesenquete Velden am Wörthersee 45 - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

„Als selbst Betroffene können wir ganz genau sagen, wo es Nachholbedarf gibt – umso wichtiger war es, dass wir nicht nur die Möglichkeit der Mitsprache im Rahmen des LEPs bekommen, sondern auch aktiv mitgestalten können“, betonte Ernst Kocnik, Obmann der Selbstbestimmt Leben Initiative Kärntens.  „Mit dem LEP konnte Kärnten als zweites Bundesland der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einen weiteren wichtigen Schritt näher kommen. Wir werden in diesem Bereich nicht locker lassen, auch wenn wir wissen, dass wir diesen Prozess Step by Step gemeinsam bewältigen müssen“, so Prettner.

Im Anschluss diskutierten fast vierhundert interessierte TeilnehmerInnen, darunter viele InteressensvertreterInnen und ExpertInnen in eigener Sache mit dem Podium Themen zur Umsetzung des Kärntner Landesetappenplans. Die Präsentation der Bilder, die von KüntlerInnen in Tagesstätten gefertigt worden waren sowie musikalische Beiträge umrahmten die Veranstaltung.

vitamine d3 kaufen - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

8. Landesenquete
Ort: CASINEUM, Velden am Wörthersee
Datum: 02. Dezember 2016
Der Kärntner Landesetappenplan-LEP
Zeitrahmen: 09:00 – 13:00 Uhr
Veranstalter: Mag.a Isabella Scheiflinger, Behindertenanwältin
LHStv.in Dr.in Beate Prettner
Moderation: Mag. Thomas Cik, Kleine Zeitung

Alle 188 Bilder finden Sie hier:

[ngg_images source=”galleries” container_ids=”18″ display_type=”photocrati-nextgen_pro_blog_gallery” override_image_settings=”0″ image_quality=”100″ image_crop=”0″ image_watermark=”0″ image_display_size=”800″ image_max_height=”0″ spacing=”5″ border_size=”0″ border_color=”#FFFFFF” display_captions=”0″ caption_location=”below” ngg_triggers_display=”always” ngg_proofing_display=”0″ captions_enabled=”0″ captions_display_sharing=”1″ captions_display_title=”1″ captions_display_description=”1″ captions_animation=”slideup” is_ecommerce_enabled=”0″ order_by=”sortorder” order_direction=”ASC” returns=”included” maximum_entity_count=”500″]Fotograf: Josef Bodner

Programm

ab 8.15 Uhr Einlass und musikalische Begrüßung

9.00 Uhr Grußworte
Mag.a Isabella Scheiflinger, Behindertenanwältin
LHStv.in Dr.in Beate Prettner, Sozialreferentin
Mag. Erwin Buchinger, Bundesbehindertenanwalt
Dr. Günther Kräuter, Volksanwalt
Mag.a Christina Wurzinger, Monitoringausschuss
Mag. Dr. Dieter Platzer MAS, Landesamtsdirektor
Ferdinand Vouk, Bürgermeister von Velden

9.30 Uhr Der Kärntner Landesetappenplan von der Entwicklung
bis zu den Maßnahmen
Mag.a Sigrid Samm, LEP-Projektleiterin
Barbara Werner, LEP-Projektteam
Dr. Thomas Stenitzer, LEP-Projektteam

10.45 Uhr Kaffeepause

11.15 Uhr Podiumsdiskussion mit Projektbeteiligten und InteressensvertreterInnen
Cornelia Klein BSc
Ernst Kočnik
Dr. Günther Kräuter
Mag. DDr. Markus Matschek MAS MBA MPA
LHStv.in Dr.in Beate Prettner
Mag.a Sigrid Samm
Mag.a Isabella Scheiflinger
Mag.a Brigitte Slamanig
Dr. Thomas Stenitzer
Mag.a Christina Wurzinger

12.30 Uhr Präsentation der malerischen Kunstwerke im Kärntner Landesetappenplan

12.45 Uhr Schlussworte und musikalischer Ausklang
Mag.a Isabella Scheiflinger
LHStv.in Dr.in Beate Prettner

anschließend Mittagsbuffet.

Landesenquete Velden am Wörthersee 67 - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Der Kärntner Landesetappenplan:

Inhalt und Ziel des Kärntner Landesetappenplans ist die stufenweise Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf Landesebene.

Im Rahmen der Veranstaltung am 2.12.2016 wird die Phase1 als Zwischenbericht präsentiert. Neben den Informationen zu den in 9 Arbeitsgruppen erarbeiteten 73 Maßnahmen, welche zum Teil schon umgesetzt worden sind oder sich in Umsetzung befinden, werden ausgewählte Projekte bzw. Maßnahmen des LEP´s vorgestellt.

Landesenquete Velden am Wörthersee 70 - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Mehr Infos auf soziales.ktn.gv.at

 


Content-Schreiben lassen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.CreativContent.at




Stehtisch Rund online kaufen


Stehtisch Rund Beleuchtet Restaurant Hotel Einrichtung - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen

Kopf als Vase Kopf als Hocker Design Ausgefallen - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design


Content-Schreiben lassen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.creativcontent.at
Presseteam Austria TIPP:
Creativen Content-Schreiben. Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie!
Mehr Infos auf www.creativcontent.at

Keine Stichworte

  

Listing ID: 1035842e455e0b2d

Empfohlene Links

Leuchtkugeln Wohnideen und Einrichtungsideen Wohnzimmer www.wohnideen.news

Helfen Sie der kleinen Zara gegen den Konzern Hofer

Hofer Reklamation Kontakt 800x716 - 8. Landesenquete in Velden am Wörthersee

Leuchtkugeln

Gartenkugeln Online-Shop » Günstig online einkaufen

Beleuchtete Vasen Ideen

Beleuchtete Vasen für Außen, Vase für Garten,

Lounge Möbel Ideen

Moderne Gartenmöbel - für Terasse & Balkon Lounge Möbel

Loungemöbel zum Träumen | Garten-und-Freizeit

Stehleuchten für den Garten

garten stehleuchten aussen
Schöner Wohnen mit Wohnideen News

Lust auf Schöner Wohnen? www.wohnideen.news


[ethereumads] Leuchtkugeln und Kugelleuchten online kaufenLeuchtkugeln online kaufen
Tipp: Schöner Wohnen Wohnideen