750 Mio. für das Schulsystem – reicht das?
Beschreibung
750 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren in das Schulsystem fließen. Der Fokus der Regierung liegt dabei ganz klar auf Ganztagsschulen. Bundeskanzler Kern betont, dass bis 2025 120.000 ganztägige Betreuungsplätze entstehen sollen. Darüber hinaus werden 50 Millionen Euro in eine neue Bildungsstiftung investiert, deren Ziel die Förderung der Pädagogik, Didaktik und Digitalisierung in Bildungseinrichtungen ist.[su_spacer]
Ganztagsschulen – weniger Klassenwiederholungen und größere Lernerfolge
Ganztagsschulen bringen nicht nur klare Vorteile in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sondern sollen durch die verbesserte Betreuung Lernerfolge steigern und somit Kosten für Nachhilfeunterricht reduzieren. Hausübungen werden in dieser Schulform grundsätzlich schon in der Schule erledigt, so bleibt den Kindern mehr Freizeit.

Streitpunkt verschränkte Ganztagsbetreuung
Bisher sind nur 3,55% aller Ganztagsbetreuungen ,,echte” Ganztagsschulen, an denen es nachmittags nicht nur Betreuungsangebote gibt, sondern fixer Unterricht stattfindet. Diese sogenannte ,,verschränkte Ganztagsschule” wird vor allem seitens der SPÖ unterstützt, während die ÖVP mehr Flexibilität fordert. Welche Form der Ganztagsschule nun wieviel Geld erhalten soll, ist nach wie vor ein Streitpunkt.
Noch einige Unklarheiten
Wohin genau die 750 Millionen nun tatsächlich fließen bleibt unklar. Vorrangig soll das Geld in die Schaffung von zusätzlichen Plätzen investiert werden. Wenn der Bedarf aber gedeckt ist, können Ganztagsschulen aber beispielsweise auch die Verbesserung der Infrastruktur oder den Ausbau von Grünanlagen ansteuern. Uneinigkeiten gibt es aber besonders bei der Frage, ob die 750 Millionen Euro nur in Ganztagsschulen investiert werden sollen, oder ob das Geld auch für Kindergärten, Fachhochschulen etc. eingesetzt werden kann.
Nur ein Tropfen auf dem heißen Stein?
Ohne Frage ist die Investition in den Ausbau der Ganztagsschulen ein wichtiger Schritt, um Österreichs Bildungseinrichtungen nachhaltig zu verbessern und Chancengleichheit zu ermöglichen. Trotzdem stellt sich die Frage, ob 750 Millionen Euro für ganz Österreich überhaupt ausreichen und wo das Geld in der Praxis hinfließen soll. So wird es sich auch erst zeigen, ob das Geld wirklich in sinnvolle Maßnahmen investiert wird. [su_spacer size=”10″]
Was halten Sie von der Investition in Ganztagsschulen? Und wo sollte Ihrer Meinung nach das Geld eingesetzt werden? Diskutieren Sie in den Kommentaren mit!
Redaktion: Sarah Gaberscik
Content-Schreiben lassen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.CreativContent.at
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design
Presseteam Austria TIPP: Creativen Content-Schreiben. Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.creativcontent.at |