Bauchfett loswerden: Die 5 wichtigsten Tipps
Beschreibung
Wenn der Sommer naht, wollen viele auf schnellsten Weg zur Strandfigur gelangen. Aber gerade der Bauchspeck ist für die meisten schwer zu bekämpfen. Bauchtrainingsgeräte und Diätrezepte haben deshalb gerade Hochkonjunktur. Obwohl viele Menschen damit schnell ein paar Kilo verlieren können, bleibt das Bauchfett oft hartnäckig.
Was viele nicht wissen: Zuviel Bauchspeck kann auch gesundheitliche Risiken haben. So können Bluthochdruck, Diabetes, bis hin zu Herzproblemen und sogar hormonabhängige Krebsarten durch zuviel Bauchfett gefördert werden. Wir haben für Sie die fünf wichtigsten Tipps, mit denen Sie schnell und einfach Bauchspeck reduzieren können. Genießen Sie den Sommer mit einem flachen Bauch!
1. Ballaststoffreiche Ernährung
Natürlich weiß mittlerweile jeder, dass gesunde Ernährung essentiell für eine gute Figur ist. Doch besonders bei der Bekämpfung von Bauchfett ist es wichtig, dass Sie darauf achten, sich ausgewogen und ballaststoffreich zu ernähren. Hafer, Erbsen, Bohnen, Obst und Gemüse mit Haut sind Nahrungsmittel mit besonders hohen Ballaststoffgehalt – schon 10 Gramm Ballaststoffe pro Tag helfen Ihnen Bauchspeck zu reduzieren!
2. Proteinreiche Lebensmittel und viel Wasser
Proteinreiche Lebensmittel, wie Bohnen, Joghurt, Fisch, Eier oder Gemüse helfen Ihnen lange satt zu bleiben – denn Hungern ist der falsche Weg um Gewicht zu verlieren. Ebenfalls sollten Sie das Trinken von 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag nicht unterschätzen, denn damit können Sie Ihren Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregen.
3. Bauchfett reduzieren mit Bewegung
Bevor Sie sich jetzt Gedanken machen, wie Sie umfangreiche Sporteinheiten in Ihrem Zeitplan unterbringen können, sollten Sie erstmal darauf achten, mehr Bewegung in Ihrem Alltag zu integrieren. Öfter zu Fuß gehen, die Treppe statt den Lift zu nehmen, oder mal eine Haltestelle früher aussteigen – jede Art von Bewegung tut Ihrem Körper gut. Regelmäßige Bauchübungen, wie Liegestützen, Situps oder Crunches sind neben regelmäßiger Bewegung gut geeignet um gezielt Ihren Bauchbereich zu trainieren und begünstigen die Reduktion des inneren Bauchfettes.
4. Gemeinsam zum Ziel
Ihnen fehlt noch die Motivation? Dann suchen Sie sich einen Trainingspartner! So motiviert man sich gegenseitig und bleibt am Ball – und hat einen Gleichgesinnten, der einem zur Seite steht. Egal ob man zusammen gesund kocht, Tipps austauscht, gemeinsam Sport macht oder sich auch nur gegenseitig anspornt, mit einem Trainingspartner ist der Weg zur Traumfigur leichter. Also schnappen Sie sich Freunde, Familie oder Bekannte und machen Sie gemeinsam Sport!
5. Stress vermeiden
Dauerstress hat einen besonders negativen Einfluss auf die Fettverbrennung, deshalb sollten Sie versuchen weitgehend Stress zu vermeiden. Im hektischen Alltagsleben ist dies natürlich nicht immer möglich. Wenn Sie aber stressige Tage mit gezielter Bewegung ausgleichen, sind Sie auf einem guten Weg Ihren Bauchspeck zu verlieren. Darüber hinaus sollten Sie die Fettverbrennung im Schlaf nicht unterschätzen. Dies hilft Ihnen nicht nur beim Abnehmen, sondern trägt auch allgemein zu Ihrem Wohlbefinden bei.
Hungern ist der falsche Weg
So sagt schon das bekannte Sprichwort: Gut Ding braucht Weile. Bauchfett zu reduzieren und Abnehmen im Allgemeinen braucht seine Zeit, wer diesen Prozess mit Hungern beschleunigen will, sollte sich Folgendes bewusst machen: Auch wenn Sie durch Hungern Gewicht verlieren, werden Sie jedes Gramm Fett wieder zunehmen, sobald Sie wieder normal essen. Ihr Körper wird nach der Hungerperiode umso mehr Fett einlagern – der sogenannte Jojo-Effekt zeigt sich.
Achten Sie auf diese Tipps, um schnell und einfach Ihren Bauchspeck loszuwerden. So steigern Sie Ihr Wohlbefinden und vermeiden gesundheitliche Risiken. Am wichtigsten ist aber Folgendes: Haben Sie Spaß dabei und genießen Sie den Sommer!
Redaktion: Sarah Gaberscik
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design