Wintercamping Österreich
Beschreibung
“Wintercamping in Kärnten“ Urlaubsfreuden zwischen kalt und warm in Österreich.
Wintercamping ist keine frostige Angelegenheit mehr und wird immer luxuriöser. Ein 3sat Film von Barbara Altersberger.
Wintercamping – Urlaubsfreuden zwischen kalt und warm
„Im Campingurlaub lebt man die große Freiheit direkt in der Natur“, lautet die einheitliche Meinung unter den Campern. Und diese „Freiheit“ wird auch im Winterurlaub gelebt. Aber ist es wirklich so? Wie frei ist man innerhalb der Campingplatzordnung, im engen Wohnwagen oder Wohnmobil? Wie flexibel ist ein Wohnmobil wirklich? Wie frei kann man sich bei Minustemperaturen im Außenbereich bewegen? Wie viel Natur bietet ein Campingplatz vor der Wohnwagentüre?
Barbara Altersberger besucht mit ihrem Team einige Kärntner Wintercampingplätze im Gailtal und am Weissensee. In dieser Dokumentation wird der Philosophie „Wintercamping“ nachgegangen – eine Philosophie, die nicht von allen verstanden wird.
In Kärnten gibt es etwa 100 Campingplätze, wobei ein Fünftel auch im Winter geöffnet hat. In den letzten Jahrzehnten führt Kärnten innerhalb Österreichs mit Abstand bei den Campingübernachtungen im Jahresdurchschnitt mit 1,8 Millionen, gefolgt von Tirol mit 1,2 Millionen und Salzburg schon abgeschlagen mit 560.000 Nächtigungen.
Camping wird immer luxuriöser.
Der Trend geht zu vermehrtem Komfort auf den einzelnen Stellplätzen – angefangen in den Sanitär-, Wirtschafts-, Aufenthalts- und Wellnessbereichen bis hin zu einem vielfältigen Animationsprogramm.
Das bedeutet auch ein ausgewähltes Sortiment an Campingfachartikeln, wobei es in Villach eines der größten Campingfachgeschäfte Europas gibt. „Zu uns kommen auch viele Kunden aus dem Ausland, wenn sie auf der Durchreise zu ihrem Campingurlaub in den Süden sind“, ist GF Alex Falle stolz.
Das Fahren mit einem angehängten Wohnwagen oder einem großen Wohnmobil zählt meistens nicht zur Routine der Fahrer. So bieten die Autofahrerclubs Fahrkurse für Campingurlauber an. „Ein Auto mit Wohnwagen hat ganz andere Fahreigenschaften, die in einer gefährlichen Situation, wenn man falsch reagiert, fatal enden können“, sagt Valentin Steinwender vom ÖAMTC Fahrzentrum. „Natürlich kommt es vor allem im Winter auch auf eine gute Wartung und technische Überprüfung vor Urlaubsantritt an“ rät Günther Friesacher vom ARBÖ.

Nach dem Campingurlaub ist vor dem Campingurlaub. „Man kann sich das ganze Jahr über mit der Ausrüstung oder sonstigen Campinginformationen beschäftigen“ meint Tomas Mehlmauer, Leiter des Österreichischen Campingclubs (ÖCC). Viele Camper fühlen sich somit das ganze Jahr in Urlaubsstimmung.
- Wintercamping – Urlaubsfreuden zwischen kalt und warm
- Campingfass Wintercamping: Eine Neuheit: das „Campingfass“
- Auch Wellness steht jetzt auf dem Programm der Wintercamper
- Schnell wird Kontakt geschlossen und die Campingfamilie wächst.Symbolfotos
Content-Schreiben lassen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.CreativContent.at
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design
Presseteam Austria TIPP: Creativen Content-Schreiben. Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.creativcontent.at |