Ingeborg-Bachmann-Preis Klagenfurt
Beschreibung
Impressionen zu den 40. „Tagen der deutschsprachigen Literatur“ in Klagenfurt am Wörthersee. #TDDL16
[metaslider id=24824]
Fotograf: Klaus-Ingomar Kropf
Der Bewerb 2016 startete am 29. Juni 2016 mit der Eröffnungsfeier und Auslosung der Lesereihenfolge.
Der Ingeborg-Bachmann-Preis wurde 1976 von der Stadt Klagenfurt in Gedenken an die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann gestiftet und wird seit 1977 jährlich während der mehrtägigen Veranstaltung Tage der deutschsprachigen Literatur verliehen. Er gilt als eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Gestiftet wurde der Ingeborg-Bachmann-Preis Hauptpreis des Wettbewerbs im Gedenken an Ingeborg Bachmann, eine der bedeutendsten österreichischen Schriftstellerinnen, die eine der bedeutenden Autorinnen der Gruppe 47 ist und diese maßgeblich geprägt hat.
Ausstiegsüberlegungen des ORF
Im Jahr 2013 überlegte der ORF aufgrund von Sparmaßnahmen, ab 2014 aus dem Wettbewerb auszusteigen. Da der Sender seine Ausgaben um rund 80 Millionen Euro reduzieren müsse, könne er sich die etwa 750.000 Euro für den Literaturwettbewerb (350.000 für den eigentlichen Wettbewerb, weitere 400.000 einschließlich aller Nebenkosten) nicht mehr leisten. Die Ankündigung des ORF galt als Drohung, um die Sparauflagen der österreichischen Politik an den Sender aufzuweichen.
Content-Schreiben lassen – Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.CreativContent.at
Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design
Presseteam Austria TIPP: Creativen Content-Schreiben. Wir zeigen Ihnen wie’s geht und schreiben für Sie! Mehr Infos auf www.creativcontent.at |