Symvaro Büroeröffnung Klagenfurt
Beschreibung
Symvaro ist weiterhin auf Erfolgskurs und bezog am 20. September 2018 offiziell seine neuen Räumlichkeiten in der Hasnerstraße in Klagenfurt. Das Unternehmen wurde 2010 von Dipl. Ing. Rudolf Ball gegründet und beschäftigt sich mit Smart City Apps speziell für die Bereiche Abfall und Wasser.

Neben der bekannten Müll App, die schon zigtausend Downloads verzeichnet, ist WATERLOO das Herzstück von Symvaro. Die App für Wasserversorger und ihre Bürger unterstützt bei der jährlichen Ermittlung des Wasserverbrauchs als auch dem gesetzlich verpflichtenden Wasserzählertausch. Das Unternehmen ist besonders stolz darauf, dass WATERLOO eine zeitgemäße und effiziente digitale Lösung für Wasserversorger bietet und vor allem mit selbigen ständig weiterentwickelt wird.
Neben vielen weiteren Auszeichnungen wurde Symvaro mit der smarten Software sogar als Startup des Jahres 2017 gekürt. Durch die Erfolge von Symvaro, rückte das Unternehmen in den Fokus potentieller Investoren. Mit dabei ist der internationale Konzern “Diehl Metering”, dessen Arbeit und Produkte am besten mit WATERLOO Synergien bildet. Ein Millioneninvestment von Diehl war die Folge. Durch dieses konnte das Unternehmen seine Position am deutschen Markt noch schneller etablieren. Symvaro wächst stetig und verzeichnet so hohe Mitarbeiterzahlen wie noch nie. Ein Platzmangel im alten Büro machte es notwendig, in neue Räumlichkeiten zu ziehen. Das sensationelle Interieur im neuen Büro soll die Kreativität der Mitarbeiter noch mehr anregen. Rudolf Ball zeigt sich begeistert vom Standort Kärnten: “Heutzutage muss es völlig egal sein, ob du im Silicon Valley, in Berlin oder in Kärnten dein Unternehmen aufbaust. Alles was man braucht, um erfolgreich zu sein, ist Internet, viel Leidenschaft und eine Prise Mut. Ich könnte mir nicht vorstellen, irgendwo bessere Voraussetzungen zu finden als in Kärnten.”, so Ball. Mit dieser Begeisterung lud das Management Team von Symvaro, Rudolf Ball, Philip Kozeny und Gernot Fleiss zur offiziellen Büroeröffnung im Styria Komplex. Verwöhnt wurden die zahlreich geladenen Gäste von ORF Grillmeister Philipp Landl mit Andrej Cigan von der “Alte Schule” aus Kappel an der Drau.
Bei der Büroeröffnung mit dabei waren:
Landeshauptmann: Dr. Peter Kaiser, LHStv.: Dr. Gaby Schaunig, LR: Martin Gruber, Nationalratsabgeordnete: Angelika Kuss-Bergner, Skydesign Erfinder Robert Graf, Nationalratsabgeordneter: Peter Weidinger, Partner und Investoren aus Slowenien und Österreich inkl. Investor Paul Scharner (Ex- Nationalteamspieler), Prof. Dr. Ing. Mathias Glasmacher aus Nürnberg (Diehl Ventures), Fotokünstler: Klaus-Ingomar Kropf, AKV EUROPA – MMag. Dr. Beatrix Jernej in Vertretung von Dr. Arno Ruckhofer, Militärkommandant: Brigadier Walter Gitschthaler, Presseoffizier: Oberstleutnant Ralf Gigacher, Stadtrat Wolfgang Germ, Stadtpolizeikommandant Polizei: Oberst Horst Jessenitschnig, Chefredakteurin der Kleinen Zeitung: Antonia Gössinger, Stellvertreter der Chefredakteurin Kleine Zeitung: Adi Winkler, Bratwurstkönig aus Villach: Horst Ball und Familie.
Fotokünstler: Klaus-Ingomar Kropf KK
Ihre Unterstützung ist entscheidend!
Unsere Stärke: Unsere treuen Leser:innen. Presseteam-Austria.at bietet dank über 26.000 Unterstützern täglich fundierten Journalismus. Für die Zukunft bitten wir um Ihre Hilfe. Ob einmalig oder monatlich - schon ab 5,- Euro sind Sie ein wertvoller Unterstützer. Ihre Unterstützung gestaltet die Zukunft des Journalismus. Machen Sie mit!
Kontonummer:
IBAN: AT833947900000077594
Verwendungszweck: Unterstützumg

BITCOIN: bc1qyrzckpr7fjsp026phg89nwxfvk08fp6uu08yss
ETH: 0xd8112323ecde7E767a3E8FE7734Bc3135B2c8676
XRP: rGLLW7bvSkhGPXgUjFSbJwALVDvpRNf1ik