I Love Kärnten Marathon: Ein seenswertes Laufwochenende
Beschreibung
I Love Kärnten Marathon: Ein seenswertes Laufwochenende
Am 28. und 29. Oktober 2017 ist es endlich soweit: Kärnten feiert den ersten „ganzen“ Marathon. Die 42,195 Kilometer gelten im Sport weltweit als Königsdisziplin. Was erwartet nun Läuferinnen und Läufer in der Region Feldkirchen-Ossiacher See? Ein beeindruckende landschaftliche Kulisse, bestes Service und ein weitgehend flacher und damit besonders schneller Kurs. Das bestätigte vergangene Woche der steirische Ultra-Läufer Andreas „Rambo“ Ropin, der die Marathondistanz vom Flatschacher See zum Ossiacher See über Annenheim und Ossiach bis nach Feldkirchen fast schon im Renntempo bewältigte. Ropin meinte danach am Hauptplatz in Feldkirchen: „Ich kann nur sagen, mir hat der Testlauf sehr gefallen. Eine wunderschöne Strecke, besonders toll ist das Panorama rund um den Ossiacher See.“
Laufend Gutes tun
Am letzten Oktober-Wochenende wird es aber nicht nur den Marathon, sondern eine Fülle von Bewerben für alle Sportbegeisterten geben. Vom Kids Run und dem Junior Marathon über den Lauf der Frauen bis hin zum Panoramalauf über 10 km, den Halbmarathon und einen Trail über 28 km hat man je nach Alter und gewünschter Distanz die Wahl. Auch die soziale und integrative Komponente ist den Veranstaltern rund um Robert Graimann von Alpin Süd Tourismus und Marathon-Routinier Helmut Paul sehr wichtig, daher gibt es mit Unterstützung der Volksbank Kärnten den „Special Run“ und den „Run a mile for a smile“.
Graimann betonte bei der Pressekonferenz am 22. 6. die Vorzüge des Gebiets Maltschacher See, Flatschacher See und Ossiacher See. Der sportliche Leiter Helmut Paul, vielen in der Szene als Erfinder des Wachau-Marathons in bester Erinnerung, schilderte sportliche Aspekte und organisatorische Details rund um das Marathon-Wochenende. Und Robert Graf, mit der Marke „I Love Kärnten“ Namensgeber der Veranstaltung, sprach über die regionale Bedeutung des Events und über seine Motivation, den Event tatkräftig zu unterstützen.
Breite Unterstützung
Apropos: Schon jetzt unterstützen viele Unternehmen aus der Sportbranche sowie aus der Region die Veranstaltung. Eine ständig aktualisierte Übersicht gibt es auf der Website www.i-love-kaernten.at. Rückendeckung kommt vor allem auch von den Bürgermeistern aus der Region, die bei der Pressekonferenz anwesend waren. So erwarten sich sowohl Martin Treffner aus Feldkirchen als auch Georg Kavalar aus Steindorf und Klaus Glanznig aus Treffen wichtige Impulse für den Tourismus in der Umgebung.
Die Zeitnehmung ist für Läuferinnen und Läufer ein wichtiges Detail für eine gelungene Veranstaltung. Der I Love Kärnten Marathon setzt auch in diesem Bereich auf echte Profis. Karin und Werner Sallinger von MAXFUN (www.maxfunsports.com) waren daher ebenfalls bei der Pressekonferenz vor Ort.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.i-love-kaernten.at sowie auf www.facebook.com/i.love.kaernten.marathon.austria
Pressekontakt:
Birgit Frieser & Beate Stramer
marathon@i -love- kaernten.at
Tel. +43(0)677 625 190 38
Ihre Unterstützung ist entscheidend!
Unsere Stärke: Unsere treuen Leser:innen. Presseteam-Austria.at bietet dank über 26.000 Unterstützern täglich fundierten Journalismus. Für die Zukunft bitten wir um Ihre Hilfe. Ob einmalig oder monatlich - schon ab 5,- Euro sind Sie ein wertvoller Unterstützer. Ihre Unterstützung gestaltet die Zukunft des Journalismus. Machen Sie mit!
Kontonummer:
IBAN: AT833947900000077594
Verwendungszweck: Unterstützumg

BITCOIN: bc1qyrzckpr7fjsp026phg89nwxfvk08fp6uu08yss
ETH: 0xd8112323ecde7E767a3E8FE7734Bc3135B2c8676
XRP: rGLLW7bvSkhGPXgUjFSbJwALVDvpRNf1ik