Jeden Tag suchen Menschen im Internet genau nach den Produkten, die Sie anbieten…
Das Internet und Soziale Medien bieten Unternehmen völlig neue Möglichkeiten ihre Zielgruppe zu erreichen – und dies zu einem Bruchteil des Preises anderer Werbemedien. Das einzige Problem dabei: Wenn Inhalte nicht besonders ansprechend und suchmaschinenoptimiert aufbereitet sind, gehen sie einfach unter. Denn von Morgens bis Abends sind wir von einer Informationsvielfalt umgeben und nur ein Bruchteil dieser Inhalte nehmen wir wahr. Deshalb ist es für Unternehmen unerlässlich, in effektives Social Media Marketing und Online Marketing zu investieren.
Social Media Marketing und Online Marketing mit unserem Expertenteam
Die große Reichweite unserer Online Präsenz und Social Media Kanäle ermöglichen es uns, Ihre Produkte nachhaltig zu positionieren und einem großen Publikum vorzustellen. Unser Expertenteam spezialisiert sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO-Marketing), Social Media Marketing, Online Marketing und Facebook Marketing. Nachfolgend finden Sie eine Beispielkampagne, die in Kooperation mit Albert Einstein Zitate durchgeführt wurde.
Kontaktieren Sie uns einfach unter info(@)presseteamaustria.at oder unter der Telefonnummer +43664 155 28 29, um ein für Sie passendes Marketing Angebot zu besprechen!
82.825 erreichte Personen 298 Beitragsreaktionen 204 Kommentare 293 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Der Weltstar Elton John in Klagenfurt – das darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Einfach mitmachen und mit etwas Glück einen einzigartigen Abend mit Elton John & Band im Wörtherseestadion erleben.
Text 2: Elton John & seine Band live in wundervoller Atmosphäre erleben – ein Traum, der für dich wahr werden kann! Seine Abschiedstournee “Wonderful Crazy Night” führt den Ausnahmekünstler im Sommer nach Kärnten. Einfach beim Gewinnspiel mitmachen – wir wünschen viel Glück!
Text 3: Im Juni schon was vor? In Kärnten gibt es diesen Sommer eine ganz besondere Veranstaltung: Elton John & Band treten am 15. Juni im Wörtherseestadion auf. Zum Tag der Arbeitgeber werden 4×2 Karten verlost.
Text 4: Ein Konzert, dass du nicht so schnell vergessen wirst: Mit etwas Glück kannst du den Weltstar Elton John live im Wörtherseestadion erleben! Einfach beim Gewinnspiel mitmachen!
Text 5: Elton John hat Musikgeschichte geschrieben und zählt zu den bedeutendsten Künstlern der Welt. Nun kommt er auch nach Kärnten: Im Juni tritt Elton John & Band im Wörtherseestadion auf. Mache beim Gewinnspiel mit und mit etwas Glück kannst du den Weltstar live erleben!
Bild 2: “Es gibt Leute, die halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse. Nur wenige sehen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.”
Reichweite
146.793 erreichte Personen 1.171 Beitragsreaktionen 75 Kommentare 586 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Leider ist das in den Köpfen vieler Menschen noch nicht angekommen. Anstatt den Unternehmer als Feind zu sehen, sollten wir uns bewusst werden, dass es ohne ihn keinen Wohlstand und kein Wachstum geben kann.
Text 2: Es wird Zeit, dass wir den Unternehmern die Wertschätzung entgegenbringen, die sie verdienen – deshalb feiern wir am 30.04 den Tag der Arbeitgeber!
Text 3: Am 30.04 ist der Tag der Arbeitgeber. An diesem Tag wollen wir unseren österreichischen Unternehmern für ihren Mut, Einsatz und Weitblick danken. Ohne sie gäbe es keinen Wohlstand und kein Wachstum in unserem Land.
Text 4: Bald kommt wieder der Tag der Arbeit. Aber eigentlich haben wir schon einen Tag zuvor etwas zu feiern: Den Tag der Arbeitgeber. An diesem Tag wollen wir den Unternehmern für ihre Leistungen danken!
Text 5: Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber? Österreichische Unternehmer schaffen Arbeitsplätze, Einkommen, Wachstum und sorgen für die soziale Sicherheit unseres Landes. Deshalb sollten wir auch unseren Arbeitgebern die nötige Wertschätzung entgegenbringen!
84.731 erreichte Personen 1.109 Beitragsreaktionen 14 Kommentare 326 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Eine Idee zu haben ist das Eine, sie umzusetzen – da fängt erst die richtige Arbeit an. Wer aber für seine Träume kämpft, wird sich auch durchsetzen können!
Text 2: Wir müssen oft nur den Mut haben, den ersten Schritt zu wageBn. Auch wenn wir Angst haben zu versagen, oder uns lächerlich zu machen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Text 3: Aktiv werden und für die eigenen Träume kämpfen! Leidenschaft, harte Arbeit und der Glauben an sich selbst führen zum Erfolg.
Text 4: Es gibt Menschen, die nur reden und es gibt Menschen, die einfach machen – da liegt der Unterschied.
Text 5: Mehr machen und weniger reden – diesem Motto sollten wir alle folgen!
Bild 4: “Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.”
Reichweite
81.308 erreichte Personen 980 Beitragsreaktionen 13 Kommentare 398 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Man weiß vieles…aber was davon setzt man wirklich um? Wissen alleine ist nicht genug, wenn man nie aktiv wird und es einsetzt.
Text 2: Ich kann noch so viel über eine bestimmte Sache wissen – wenn ich nicht bereit bin, dieses Wissen auch anzuwenden, werde ich immer auf den gleichen Stand bleiben.
Text 3: Lasst uns mal ehrlich sein: Wie oft warten wir bis wir in der “richtigen Stimmung” sind bevor wir etwas tun?
Text 4: Vom Wollen bis zum Tun kann es ein weiter Weg sein – den inneren Schweinehund zu überwinden ist oft ganz schön schwierig!
Text 5: Besondere Leistungen beginnen im Kopf, aber Stärke besitzt derjenige, der kämpft, um seine Träume und Ideen zu verwirklichen.
Bild 5: “Jeder Mensch ist in seiner Einzigartigkeit einzigartig – in logischer Konsequenz ist jedes Unternehmen noch einzigartiger, weil verschiedene Menschen dort zusammenwirken.”
Reichweite
45.900 erreichte Personen 224 Beitragsreaktionen 11 Kommentare 80 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Text 1: In den erfolgreichsten Unternehmen wird personelle Vielfalt groß geschrieben. Nur so kann eine Kultur entstehen, in der sich alle Menschen entfalten können.
Text 2: Wir sind nicht alle gleich – und das ist auch gut so! Ich denke, dass Unternehmen sehr davon profitieren können, Mitarbeiter zu haben, die verschiedene Blickwinkel mitbringen.
Text 3: Jeder kennt diese Situation: Man hat sich seine Meinung gebildet und dann kommt ein Mensch, der einem durch seine ganz eigene Perspektive vom Gegenteil überzeugt.
Text 4: Dafür sind aber zwei Dinge unumgänglich: Toleranz und Offenheit. Wenn man sich immer nur auf die eigene Meinung versteift, kann man auch nichts dazulernen.
Text 5: Ich bin der Meinung, dass wir auch außerhalb des Arbeitsplatzes die Unterschiedlichkeit von Menschen nicht nur akzeptieren müssen, sondern auch davon lernen können. Auch wenn’s manchmal schwerfällt, eine gegensätzliche Meinung zu respektieren!
Bild 7: “Um Erfolg zu haben brauchst du nur eine einzige Chance.”
Reichweite
28.247 erreichte Personen 190 Beitragsreaktionen 6 Kommentare 49 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Im Leben werden dir viele Chancen geboten, auch wenn wir das nicht so wahrnehmen. Wenn du aber diese Chancen nicht nur sieht, sondern auch den Mut hast, sie zu ergreifen, bist du deinem Ziel schon einen großen Schritt näher.
Text 2: Ich denke ‘Mut’ ist dafür das Schlüsselwort: Wenn Chancen auch Risiken bergen, oder außerhalb der eigenen Komfortzone stehen, braucht man eine große Portion Mut um diese Chancen zu realisieren.
Text 3: Nur muss man dafür auch bereit sein, seine Komfortzone zu verlassen und Neues zu wagen!
Text 4: Deshalb müssen wir es wagen, den ersten Schritt zu machen. Warte nicht auf die besten Bedingungen – der richtige Zeitpunkt ist immer JETZT!
Text 5: Wie es so schön heißt: Chancen sind wie Sonnenaufgänge – wer zu lange wartet, verpasst sie.
Bild 8: “Aus einem ‘Bald’ sollte man vielleicht öfter ein ‘Jetzt’ machen, bevor ein ‘Nie’ daraus wird.”
Reichweite
66.350 erreichte Personen 687 Beitragsreaktionen 14 Kommentare 224 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Wenn wir mal ehrlich sind: Wie oft hatten wir schon eine Idee, die uns zuerst begeistert hat, die wir aber dann trotzdem nie richtig umgesetzt haben?
Text 2: Man darf nicht immer auf den besten Zeitpunkt oder auf die richtigen Bedingungen warten, sonst wird aus unseren Träumen nie Realität!
Text 3: Dazu gehört natürlich auch ein wenig Mut. Wenn man große Träume hat, fällt der erste Schritt oft schwer – aber jeder hat mal klein angefangen.
Text 4: Ein sehr wichtiger und wahrer Spruch! Jeder hat wohl eine bestimmte Sache, die er schon lange auf ‘bald’ vertröstet, anstatt endlich den ersten Schritt zu wagen.
Text 5: Diesem Spruch kann ich nur voll und ganz zustimmen! Manche Träume verlegt man leider so lange auf ‘später’, bis man keine Möglichkeit mehr hat, sie zu verwirklichen. Deshalb: Einfach mal ins kalte Wasser springen und den ersten Schritt wagen.
Text 1: Ich sage immer: Man wird nicht für das Beginnen belohnt, sondern allein für das Durchhalten.
Text 2: Ein Traum oder eine Idee ist schnell verworfen und vergessen. Ein Plan ist etwas, das einen Menschen Schritt für Schritt zum Erfolg führt.
Text 3: Es gibt Menschen, die immer auf den richtigen Zeitpunkt und auf gute Bedingungen warten. Doch der richtige Zeitpunkt ist immer JETZT!
Text 4: Lasst uns mal alle unsere Ideen umsetzen, die wir schon so lange vernachlässigen!
Text 5: Ein Traum kann nie zur Realität werden, wenn man nur beim Träumen bleibt. Wir müssen aktiv an unseren Träumen arbeiten, um erfolgreich zu sein.
Bild 10: “Man kann nicht dem Arbeitnehmer helfen, indem man den Arbeitgeber beseitigt.”
Reichweite
49.286 erreichte Personen 225 Beitragsreaktionen 13 Kommentare 78 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Beschäftigung und Einkommen liefern uns die Möglichkeit, unsere Träume zu verwirklichen. Ohne unsere Arbeitgeber gäbe es keinen Wohlstand oder soziale Sicherheit.
Text 2: Motivierte und engagierte Mitarbeiter können in guten Jobs ihr volles Potenzial entfalten. Doch dazu braucht es Arbeitgeber, die Beschäftigung und Einkommen schaffen und ihre Mitarbeiter zum Erfolg führen.
Text 3: Von manchen Menschen wird der Arbeitgeber als Feind betrachtet. Doch ohne ihn gäbe es keine Beschäftigung und damit auch kein Einkommen.
Text 4: Den Tag der Arbeit kennt jeder – aber kennt ihr auch den Tag der Arbeitgeber? Am 30.4. sollen die Leistungen aller Unternehmer und Unternehmerinnen besonders geschätzt werden!
Text 5: In letzter Zeit fällt mir immer wieder auf, dass den Leistungen von Unternehmern und Unternehmerinnen wenig Wertschätzung entgegengebracht wird. Sie tragen aber wesentlich zum Wohlstand und Wachstum Österreichs bei und schaffen Arbeitsplätze und Einkommen.
Bild 11: “Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat, wird es auch erreichen.”
Reichweite
76.537 erreichte Personen 999 Beitragsreaktionen 23 Kommentare 262 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Ich finde, dass Neugier und Durchhaltevermögen die Grundvoraussetzungen für langfristigen Erfolg sind.
Text 2: Wer eine besondere Leidenschaft für das hat, was er macht, benötigt keinen eisernen Willen oder strenge Disziplin, um sein Ziel zu erreichen. Wenn man das tut, was man liebt, wird man auch erfolgreich sein.
Text 3: Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr wichtig ist, sich immer wieder neue Ziele zu setzen und nicht stehenzubleiben.
Text 4: Jeder weiß, wieviel Arbeit und Durchhaltevermögen es kosten kann, ein Ziel zu erreichen. Aber wenn man dann mal soweit ist, ist es doppelt so schön!
Text 5: Ich finde, dafür sind ein gesundes Selbstvertrauen und eine gewisse Leidenschaft an der Sache wichtig. Es ist sicherlich schwer an etwas dranzubleiben, das einem eigentlich keine Freude macht.
Bild 12: “Erfolg ist nicht der Schlüssel zum Glück. Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du liebst was du tust, wirst du erfolgreich sein.”
Reichweite
108.736 erreichte Personen 1326 Beitragsreaktionen 14 Kommentare 562 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Wenn man das tut, was man liebt und man damit auch noch seinen Lebensunterhalt verdienen kann, zählt man wirklich zu den glücklichen Menschen.
Text 2: Viele vergessen dies leider. Einfach mal dem Herzen folgen und sehen, wo es dich hinführt.
Text 3: Ein alter Spruch, aber immer noch wahr: Glück kommt aus
dem Inneren! Wenn man sein Glück an äußere Umstände und andere Menschen bindet, ist man immer von ihnen abhängig.
Text 4: Wir leben leider in einer sehr materialistischen Welt und viele messen ihr Glück nur an ihrem Bankkonto und ihren Besitztümern.
Text 5: Ich bin der Meinung: Erfolg kann vergehen und Rückschläge gibt es in jedem Beruf. Wer aber sein Glück aus sich selbst schöpft, kann nie wirklich unglücklich werden.
Bild 15: “Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.”
Reichweite
38.830 erreichte Personen 314 Beitragsreaktionen 1 Kommentar 4 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Rückschläge gibt es immer, egal ob im Beruf oder im Privatleben. Es kommt immer darauf an, wie du damit umgehst!
Text 2: Man kann nicht erwarten, nie Fehler zu machen oder nie Rückschläge zu erleiden. Aber anstatt zu kapitulieren, kann man daraus lernen und weitermachen.
Text 3: Wer es sich zum Ziel setzt, nie etwas falsch zu machen, wird scheitern. Manchmal sind Fehler einfach notwendig, um daraus zu lernen!
Text 4: Es kann schwierig sein, nach vielen Rückschlägen wieder Motivation zu finden, um weiterzumachen. Aber wer aufgibt, hat schon verloren.
Text 5: Ich glaube, dass Durchhaltevermögen eine wichtige Eigenschaft ist – nicht nur im Beruf, sondern auch in der Liebe und für die eigenen Träumen und Ziele.
Bild 16: “Erfolg ist nicht endgültig, Versagen nicht fatal: Was zählt ist der Mut weiterzumachen.”
Reichweite
68.296 erreichte Personen 852 Beitragsreaktionen 12 Kommentare 252 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Ich finde, dass Rückschläge zum Leben dazu gehören – es kommt nur darauf an, wie du reagierst: Gibst du auf, oder lernst du aus deinen Fehlern und machst weiter?
Text 2: Wer scheitert sammelt wichtige Erfahrungen. Aufstehen, weitermachen und nie den Mut verlieren!
Text 3: Der beste Weg nie zu scheitern: Immer das machen, was man schon kann…nur wird man dann auch immer das bleiben, was man schon ist.
Text 4: Ich finde, Mut ist eines der wichtigsten Eigenschaften, die ein Mensch haben kann. Man muss den Mut haben, Risiken einzugehen, wenn man etwas erreichen will.
Text 5: Man wird im Leben für sein Durchhaltevermögen belohnt. Denn es wird immer Rückschläge und Misserfolge geben – man muss auch schwierige Zeiten durchstehen können!
Bild 17: “Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.”
Reichweite
196.024 erreichte Personen 3.300 Beitragsreaktionen 40 Kommentare 1.447 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Oder wie Schopenhauer auch sagte: Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt.
Text 2: Ein wahrer Spruch! Deshalb sollten wir keine Gelegenheit scheuen, etwas dazuzulernen und den eigenen Horizont zu erweitern.
Text 3: Das jeder seinen eigenen Horizont hat, sollten wir uns öfter bewusst machen. Statt andere Meinungen einfach abzulehnen, kann man versuchen, sich in sie hineinzuversetzen – und damit den eigenen Horizont um den der anderen zu erweitern.
Text 4: Glücklicherweise haben wir die Möglichkeit unseren Horizont zu erweitern! Egal ob mit interessanten Begegnungen, neuen Perspektiven oder spannenden Erfahrungen – dazulernen kann man fast immer.
Text 5: Das kann man aber auch positiv sehen! Unterschiedliche Meinungen und Charaktere machen das Leben doch erst spannend.
Bild 18: “Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.”
Reichweite
73.904 erreichte Personen 1.199 Beitragsreaktionen 20 Kommentare 413 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Ich bin der Meinung, dass Verzeihen einer der wichtigsten Schritte zum Glück ist – auch wenn es sehr schwer fallen kann.
Text 2: Wer verzeihen kann, beweist Stärke. Doch Verzeihen ist nicht mit Vergessen gleichzusetzen!
Text 3: Wenn ich jemandem verzeihe, der mich verletzt hat, befreie ich mich selbst. Wenn du nicht vergeben kannst, werden deine Wunden nicht heilen.
Text 4: Verzeihen kann sehr schwer sein. Nicht umsonst heißt die Redewendung “um Verzeihung BITTEN” – Wer möchte, dass ihm verziehen wird, muss auch bereit sein, sich ehrlich zu entschuldigen.
Text 5: Verzeihen heißt nicht vergessen. Aber wer vergeben kann, profitiert selbst am meisten davon.
Bild 19: “Ein Urteil lässt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.”
Reichweite
34.290 erreichte Personen 341 Beitragsreaktionen 7 Kommentare 108 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Vorurteile entstehen oft binnen Sekunden. Leider dauert es aber oft Jahre, um sie wieder abzubauen.
Text 2: Jeder von uns hat Vorurteile – gute und schlechte. Wer sich seines Schubladendenkens bewusst wird, ist anderen aber schon einen Schritt voraus.
Text 3: Wie oft verurteilen wir Menschen wegen ihres Auftretens und ihres Aussehens? Lasst uns das mal anders betrachten: Jeder von uns hat schlechte Tage, an denen alles schief läuft – Wie würden wir uns fühlen, wenn wir dann auch gleich verurteilt werden?
Text 4: Vorurteilsfrei zu sein ist gar nicht so einfach. Oft bilden wir uns unbewusst eine Meinung über eine Person, die wir eigentlich gar nicht kennen. Wie man so schön sagt: Der erste Eindruck zählt – trotzdem sollte man immer offen gegenüber Menschen sein.
Text 5: Jeder hat das schon mal erlebt: Wir haben uns viel zu schnell ein negatives Urteil über jemanden gebildet und erst danach gemerkt, wie falsch wir eigentlich lagen
Bild 20: “Ich bin davon überzeugt, dass reines Durchhaltevermögen schon die Hälfte von dem ausmacht, was erfolgreiche und nicht erfolgreiche Entrepreneure voneinander unterscheidet.”
Reichweite
59.842 erreichte Personen 452 Beitragsreaktionen 16 Kommentare 103 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Manchmal fragt man sich: Warum kann es im Leben nicht immer gut laufen? Aber könnten wir die guten Dinge überhaupt schätzen, ohne die schlechten Dinge kennengelernt zu haben?
Text 2: Und das nicht nur im Beruf – Durchhaltevermögen ist eine wichtige Qualität, die einem im ganzen Leben zugute kommt.
Text 3: Ich bin sogar der Meinung, dass in vielen Situationen Durchhaltevermögen mehr Wert ist, als Qualifikationen oder Wissen. Denn Letzteres kann man sich immer noch aneignen!
Text 4: Im Leben geht es immer auf und ab. Nur wer auch schlechte Zeiten durchstehen kann, wird die guten Zeiten richtig genießen können.
Text 5: Da stimme ich voll und ganz zu! Dein Durchhaltevermögen ist der Schlüssel zum Erfolg und unterscheidet dich von deinen Konkurrenten.
Bild 21: “Es gibt weder gute noch schlechte Jobs. Gut oder schlecht ist das, was einer aus seinem Job macht.”
Reichweite
49.328 erreichte Personen 387 Beitragsreaktionen 14 Kommentare 108 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Doch es kommt auch darauf an, wie der Arbeitgeber seine Mitarbeiter behandelt. Tolle Jobs werden von tollen Arbeitgebern geschaffen!
Text 2: Nicht jeder hat einen Traumjob. Aber man kann immer das Beste daraus machen und mit positiver Einstellung durchs Leben gehen.
Text 3: Natürlich kommt es gleichermaßen auf den Arbeitgeber, wie auf den Arbeitnehmer an. Es gibt immer schwarze Schafe, aber gerade deshalb möchte ich allen Arbeitgebern danken, die ihre Mitarbeiter schätzen und zum Erfolg führen!
Text 4: Man verbringt fast ein Drittel seiner Lebenszeit bei der Arbeit. Deshalb sollte man versuchen, das Beste daraus zu machen – nicht nur für seinen Chef, sondern vor allem für sich selbst.
Text 5: Da stimme ich zu! Dein Leben ist nicht das, was dir passiert, sondern das, was du daraus machst
Bild 22: „Jeden Morgen gesund aufzuwachen ist der größte Reichtum, den wir in unserem Leben haben können.”
Reichweite
71.762 erreichte Personen 964 Beitragsreaktionen 19 Kommentare 300 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Im größten Stress tut es oft gut, einen Moment inne zu halten und für all die guten Dinge im Leben dankbar zu sein.
Text 2: Gesundheit ist unser höchstes Gut! Alle anderen Dinge im Leben können wir nur wenig genießen, wenn wir nicht gesund sind.
Text 3: Im hektischen Alltag vergessen wir oft dankbar für das Wichtigste zu sein: Unsere Familie und unsere Gesundheit!
Text 4: Wir machen unser Glück viel zu oft von materiellen Dingen abhängig. Aber was hilft uns ein großes Haus, ein neues Auto und ein volles Bankkonto, wenn wir nicht gesund sind?
Text 5: Ich bin der Meinung: Nur wer dankbar für das ist, was er schon hat, kann mehr bekommen!
Bild 23: “Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.”
Reichweite
106.824 erreichte Personen 1.450 Beitragsreaktionen 17 Kommentare 609 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Das kann ganz schön schwierig sein. Wir sollten uns an den Spruch erinnern, wenn wir uns das nächste Mal wieder über eine Person oder eine Sache so richtig ärgern. Einfach tief durchatmen!
Text 2: Wer sich das bewusst macht, hat zwar nicht automatisch mehr Erfolg – er geht aber viel entspannter durchs Leben.
Text 3: In der Ruhe liegt die Kraft! Wer anderen nichts beweisen muss, hat vielen etwas voraus!
Text 4: Ich sage immer: Ich kann zwar nicht beeinflussen, was andere über mich denken und sagen. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht!
Text 5: In letzter Zeit lese ich immer wieder Artikel, die versuchen eine ‘Anleitung zum Glücklichsein’ zu liefern. Für mich ist Glück subjektiv: Manche empfinden viel Geld zu verdienen als Glück, für andere führt der Sport oder gute Freunde zum Glücklichsein. Was bedeutet für dich Glück?
Bild 24: “Es gibt kein zufälliges Treffen. Jeder Mensch in unserem Leben ist entweder ein Test, eine Lektion oder ein Geschenk…”
Reichweite
83.066 erreichte Personen 968 Beitragsreaktionen 32 Kommentare 327 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Wenn man nur gleich wüsste, ob Personen ein Test, eine Lektion oder ein Geschenk sind!
Text 2: Ich habe schon alle drei Varianten kennengelernt, aber man weiß die Geschenke des Lebens erst richtig zu schätzen, wenn man den anderen zwei Varianten auch begegnet ist.
Text 3: Die dritte Variante ist mir natürlich am liebsten. Am meisten lernen kann man aber von den ersten beiden!
Text 4: Ich bin dankbar für alle ‘Geschenke’ in meinem Leben – aber auch für alle ‘Tests’ und ‘Lektionen’. Aus ihnen habe ich viele Dinge gelernt.
Text 5: Deshalb bin ich dankbar, dass so viele ‘Geschenke’ in mein Leben getreten sind!
Bild 25: “Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.”
Reichweite
39.678 erreichte Personen 241 Beitragsreaktionen 10 Kommentare 83 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Verrückt zu sein bedeutet oftmals nur anders als die Mehrheit zu sein – und das ist meistens gut!
Text 2: Wurden nicht alle Menschen, die eine Idee hatten oder etwas Neues schaffen wollten, anfangs als verrückt bezeichnet?
Text 3: Genie und Wahnsinn liegen ja bekanntlich nah beieinander! Wie viele Menschen, die heute als Genie betrachtet werden, wurden in ihrer Zeit als verrückt erklärt?
Text 4: Manchmal sind die ‘Verrückten’ auch einfach ihrer Zeit voraus – war es nicht bei den großen Denkern auch so?
Text 5: Lieber ein bisschen verrückt sein, als genauso wie alle anderen. Sich von der Masse abzuheben, ist wertvoll!
Bild 26: “Es gibt keine Grenzen. Weder für Gedanken, noch für Gefühle. Es ist die Angst, die immer Grenzen setzt.”
Reichweite
82.925 erreichte Personen 1.188 Beitragsreaktionen 22 Kommentare 462 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Vor kurzem hab ich den Spruch gelesen: Alles was du dir vorstellen kannst, kannst du auch erreichen – genauso ist es!
Text 2: Genau! Wir begrenzen uns selbst am meisten. Natürlich sind es auch manchmal die Umstände, an denen wir scheitern, aber viel öfter sind es unsere eigenen Ängste.
Text 3: Ein interessanter Gedanke. Was könnten wir alles erreichen, wenn wir unsere Ängste überwinden?
Text 4: Grenzen überschreiten und die eigene Komfortzone zu verlassen erfordert Mut. Aber es zahlt sich immer aus!
Text 5: Wie oft sind unsere Ängste unbegründet? Und wie oft haben wir uns danach gedacht: So schlimm war es doch nicht!
Bild 28: „Es geht um Freude an der Arbeit. Es gibt kein größeres Glück als die Erkenntnis, dass wir etwas erreicht haben.”
Reichweite
56.412 erreichte Personen 252 Beitragsreaktionen 13 Kommentare 87 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Zusammen ist man stark – wenn die richtigen Köpfe zusammentreffen kann Großartiges entstehen.
Text 2: Stimmt! Wir alle habe Kollegen, mit denen das Zusammenarbeiten sogar richtig Spaß macht.
Text 3: Allein kommt man nur bis zu einem gewissen Punkt. Erst mit der Zusammenarbeit mit anderen kann Großes entstehen.
Text 4: Zusammen etwas erreichen ist eines der schönsten Dinge im Leben, egal ob auf der Arbeit oder im Privatleben.
Text 5: Es gibt Tage, an denen die Freude an der Arbeit schwer zu finden ist. Aber man kann immer das Beste aus seinen Job machen, auch wenn es mal nicht so gut läuft.
Bild 29: “U=A=E=W Unternehmerinnen & Unternehmer = Arbeit = Einkommen = Wohlstand. Ohne Unternehmerinnen und Unternehmer gäbe es keine Arbeit, kein Einkommen und somit auch keinen Wohlstand.”
Reichweite
47.151 erreichte Personen 173 Beitragsreaktionen 22 Kommentare 53 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Die Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite verdient gleichermaßen Respekt und Wertschätzung, denn ohne einander würden sie nicht bestehen.
Text 2: Deshalb möchte ich allen Unternehmerinnen und Unternehmern danken, die Arbeitsplätze schaffen, unsere Gesellschaft weiterbringen und ihre Mitarbeiter wertschätzen!
Text 3: Leider ist die Wertschätzung für die Leistungen der Arbeitgeber noch nicht selbstverständlich. Doch Arbeitnehmer und Arbeitgeber verdienen gleichermaßen Respekt!
Text 4: Deshalb will ich allen Arbeitgebern danken, die ihren Mitarbeitern Respekt und Wertschätzung entgegenbringen!
Text 5: Unsere heimischen Betriebe leisten viel für unser Land: Sie schaffen Arbeitsplätze, investieren in Wachstum und Bildung und schaffen Einkommen und Wohlstand!
Bild 30: “Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.”
Reichweite
100.356 erreichte Personen 1.591 Beitragsreaktionen 47 Kommentare 562 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Verzeihen ist nicht einfach. Aber wer anderen verzeihen kann, ist auch in der Lage sich selbst zu verzeihen – und das ist oft das Wichtigste.
Text 2: Wir beurteilen andere Menschen meist nach ihren Taten, uns selbst aber nach unseren Absichten. Verzeihen bedeutet auch anzuerkennen, dass niemand perfekt ist.
Text 3: Jeder von uns hat zumindest einen Menschen, den wir endlich vergeben sollten. Nicht um den Willen anderer, sondern vor allem für uns selbst.
Text 4: Vergeben und vergessen…das ist leichter gesagt als getan! Besonders wenn es sich nicht um eine Kleinigkeit handelt.
Text 5: Kein Mensch ist perfekt. Wir alle machen Fehler und verletzen Menschen. Aber ewig Groll hegen, schadet nur uns selbst!
19.054 erreichte Personen 47 Beitragsreaktionen 17 Kommentare 19 Mal Geteilt
Begleittexte
Text 1: Elton Johns Musik hat Generationen geprägt und ist bis heute Kult. Seine Musik berührt und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt. Nun habt ihr die einmalige Chance den berühmten Musiker live zu sehen!
Text 2: Einen Weltstar in wunderschöner Umgebung live erleben und das auch noch gratis! Klingt zu schön um wahr zu sein – der Tag der Arbeitgeber macht’s möglich. Einfach mitmachen!
Text 3: Eine einmalige Chance, die sich niemand entgehen lassen sollte! Elton John und Band live in Klagenfurt – und mit ein wenig Glück gewinnt ihr gratis Tickets!
Text 4: Elton John und Band live im Wörtherseestadion: Ein besonderes Event, das du nicht so schnell vergessen wirst! Einfach mitmachen und Tickets für das Konzert gewinnen!
Text 5: Wer sich und seinen Lieben etwas Besonderes gönnen möchte, sollte sich diese Chance nicht entgehen lassen! Elton John live in Klagenfurt – ein einmaliges Event.
116.881 erreichte Personen 45.275 Aufrufe 1365 Beitragsreaktionen 20 Kommentare 976 Mal Geteilt
Sie wollen Ihr Online Marketing verbessern und Ihr Unternehmen und Ihre Produkte effektiv vermarkten? Unser Team findet die richtige Lösung für Sie!
Kontaktieren Sie uns unter info(@)presseteamaustria.at oder unter der Telefonnummer +43664 155 28 29 und informieren Sie sich über unsere Marketing Leistungen!
Redaktion und Social Media Marketing: Sarah Gaberscik
Diese Website wird von Freiwilligen Journalisten befüllt und mit ihren Spenden finanziert. Finanzielle Beiträge auf unser Konto sind gerne willkommen:
Acrylglas Sichtschutz Raumteiler. Sichtschutz für Garten und Terrasse. Mit www.skydesign.news attraktive Terrassen und gemütliche Sitzplätze gestalten.