Herzlich willkommen, Besucher! [ Registrieren | Anmelden

Marketing

SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

SEO Texte Agentur

Beschreibung

Was macht einen guten SEO-Text aus? 

Er fesselt seine Leser und gibt ihnen gleichzeitig alle Informationen, die sie brauchen. Aber trotzdem redet er nicht um den heißen Brei herum, denn er weiß: Die Zeit seiner Leser ist wertvoll. Ein solcher Text schafft es, aus Interessenten Kunden, oder im besten Fall sogar Fans zu machen. In unserer SEO Schulung führen wir dich in 10 Schritten zu deinem perfekten SEO-Text.

Perfekte SEO Texte schreiben Anleitung Tipps Beispiele - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

[su_heading size=”7″ margin=”10″]

Du hast nicht genug Zeit oder Know-How um deine Webseite mit Texten zu versorgen, die inhaltlich als auch in Sachen SEO erstklassig sind?

Unser Team aus erfahrenen Redakteuren im Bereich Online-Marketing weiß, worauf es wirklich ankommt.

[su_button url=”mailto:[email protected]” target=”blank” style=”flat” background=”#ef2e2d” size=”5″ center=”yes” radius=”round”]Schick uns eine Anfrage![/su_button][/su_heading]

Was bedeutet SEO überhaupt?

SEO steht für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Durch verschiedene Aktivitäten kann die Platzierung von Webseiten bei Google und Co. verbessert werden. Wer sich schon einmal mit SEO beschäftigt hat, wird über die Bedeutung von Keywords Bescheid wissen. Doch viel hilft nicht immer viel – vor allem wenn es beim Inhalt mangelt. Denn es genügt nicht, dass der Text gefunden wird – er soll schließlich auch seine Leser von einer Marke oder einem Produkt überzeugen. Das Ziel ist also: Deine Texte sollen auf den ersten Plätzen des Google Rankings erscheinen, gleichzeitig soll der Inhalt deine Leser überzeugen und ihnen einen Mehrwert bieten. 

Schritt 1: Überleg dir: Wer sind deine Leser und was kannst du ihnen bieten?

Wenn du an deine Produkte denkst, hast du wahrscheinlich schon eine bestimmte Zielgruppe im Blick. An ihr solltest du dich orientieren: Was sind ihre Bedürfnisse und Wünsche? Wie kannst du sie am besten ansprechen? Solche Überlegungen solltest du dir bereits im Vorfeld machen. Menschen nutzen Google und Co. damit sie Antworten auf Ihre Fragen und Bedürfnisse finden – liefere ihnen diese Antworten! In den meisten Fällen wirst du aber nicht der Erste sein, der dazu einen Text schreibt. Deshalb frage dich: Wie kann mein Text mehr bieten als schon vorhandene Texte ? 

Wenn du diese Vorüberlegungen getroffen hast, kannst du zu Schritt 2 übergehen:

Schritt 2: Recherchiere Keywords und Synonyme

Ein Keyword ist das Schlüsselwort, das deine Kunden zu dir führt. Ein Hauptkeyword und mehrere Nebenkeywörter zu finden ist die Grundlage für gute SEO-Texte. Verlasse dich nicht darauf, Keywörter nach deinen eigenen Suchgewohnheiten auszuwählen: Mittlerweile gibt es viele gute Tools, um geeignete Keywords zu ermitteln, schon alleine die Google Autocomplete-Funktion bietet dafür einen einfachen Einstieg. Das heißt: Tippe einfach mal dein Hauptkeyword ein und sieh dir an, wie Google deine Suche vervollständigt. Google bietet aber viele weitere Tools, mit denen du Keywords finden kannst, wie den Google Keyword Planner oder Google Trends.

Top 10 SEO Texte schreiben Ranking deutlich verbessern  - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

Schritt 3: Keywords im Text platzieren

Wenn du gute Keywords und Synonyme gefunden hast, solltest du sie gezielt einsetzen, aber bei der Verwendung auch nicht übertreiben. Platziere sie sinnvoll im Haupttext und in den Überschriften, in den ALT-Attributen und Bildunterschriften sowie im Dateinamen deiner Bilder.

Der sinnvolle Einsatz von Keywords erfordert ein wenig Übung, Content Management Systeme wie WordPress bieten verschiedene Plugins, die diese Aktivität erleichtern. Schlussendlich muss dein Text aber auch leserfreundlich bleiben. Kurzum: Schreib für Menschen, nicht für Suchmaschinen.

Schritt 4: Überlege dir den idealen Titel

Das Wichtigste an deinem SEO Text ist der Titel, deshalb solltest du dir auch über ihn die meisten Gedanken machen. Dein Text kann noch so gut sein, aber der Titel entscheidet, ob deine Leser ihn überhaupt finden. Einige Tipps, die meistens funktionieren:

[su_list icon=”icon: check”]

  • Verwende Zahlen: Zahlen springen nicht nur ins Auge, sondern versprechen auch Struktur.
  • Verpacke den Nutzen in den Titel: So wissen Leser gleich, welchen Mehrwert dein Text für sie hat. Gerne auch in Form einer Anleitung.
  • Überlege dir: Worauf würde ich selbst klicken?

[/su_list] Und einige Dinge, die du lieber vermeiden solltest:

 

[su_list icon=”icon: remove”]

  • Zum Thema Clickbaits: Clickbaits sind reißerische Überschriften, die sehr viele Leser anziehen. Grundsätzlich spricht nichts gegen die Verwendung, doch vor allem wenn du Texte für ein Unternehmen schreibst, solltest du auf die nötige Professionalität achten. Außerdem: Versprich nichts, was du nicht halten kannst.
  • Sehr lange Titel: Achte darauf, dass dein Titeln nicht die anzeigbare Länge überschreitet.
  • Nichtssagende Titel: Mach gleich im Titel klar, worum es in deinem Text geht – gib den Lesern einen Grund auf den Titel zu klicken.

[/su_list]

seo texte agentur - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

Schritt 5: Gib deinem Text Struktur

Damit dein Text leserfreundlich wird, solltest du ihm eine sinnvolle Struktur geben. Trenne lange Passagen durch Absätze und Überschriften. Wenn es Sinn macht, baue in die Überschriften auch deine Keywords ein – aber nicht auf Biegen und Brechen. Wenn du dich fragst, wie du deinen Text am besten strukturieren sollst, denk an deine eigenen Lesegewohnheiten. Überschriften sollen dem Leser die Möglichkeit bieten, den Text schnell zu überfliegen, um sich einen Überblick zu verschaffen. Dies kannst du aber auch mit Absätzen oder farbigen Stellen unterstützen. Baue Bilder ein, um deinen Text visuell aufzulockern. Die besten Bild-Datenbanken findest du in unserer Auflistung.

Zur Formatierung: Deine Überschriften solltest du als HTML-Überschriften von H1-H6 formatieren, die H1-Formatierung aber nur einmal verwenden. Auf diese Weise ist die Struktur deines Textes für Google erkennbar, was sich positiv auf dein Ranking auswirkt. 

Schritt 6: Beachte die Länge deines Textes

Grundsätzlich gibt es keine einheitlichen Vorgaben für die Länge von SEO Texten. Viele Tools schlagen eine Länge von mindestens 300 Wörtern vor, die Erfahrung hat gezeigt, dass Texte mit mehr als 1500 Wörtern sehr gut ranken. Wie lang dein Text sein soll, kommt auf die Art der Information an. Wenn du ein Produkt deines Online-Shops beschreibst, macht es in den meisten Fällen wenig Sinn, einen sehr langen Text zu verfassen. Hingegen kann ein Blogpost mit eigenen Erfahrungen zu einem Produkt auch einen längeren Text vertragen, solang er gut strukturiert ist. Immer gilt aber: Qualität vor Quantität.

Schritt 7: Platziere einen Call to Action

Mit einem Call-to-Action (CTA) wird der Leser zum Handeln aufgefordert, z. B. um sich in einem Newsletter einzutragen oder sich ein Produkt im Shop anzusehen. Mit ihm kannst du das Interesse an deinen Produkten oder Dienstleistungen beim Leser stimulieren. CTAs findet man meist in Form eines anklickbaren Buttons oder auch als PopUp. Er sollte sich deutlich von deinem Text abheben und dem Leser ins Auge stechen. Dies erreichst du durch Farbe, Formatierung und Größe des CTA. 

wie schreibt man richtige seo texte - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

Schritt 8: Formuliere die Metabeschreibung

Obwohl die Metabeschreibung nicht zu den direkten Faktoren gehört, die das Ranking deiner Seite bestimmten, solltest du sie trotzdem nicht ignorieren. Wenn deine Webseite aufgrund einer Google-Anfrage dem Sucher aufscheint, wird die Metabeschreibung direkt unter dem Seitentitel angezeigt. Wenn du deinen Text über Social Media Kanäle, wie Facebook teilst, wird neben dem Titel auch deine Metabeschreibung angezeigt. Deshalb ist sie entscheidend dafür, ob jemand auf deine Seite geht, oder ein andere vorzieht. Eine gute Metabeschreibung ist ansprechend und zeigt an, worum es auf deiner Seite geht. Sie ist wie ein Teaser, der deine Klickrate erhöhen kann.

Tipp: Beachte die Länge – Google zeigt nur 178 Zeichen an.

Schritt 9: Interne Verlinkungen

Interne Verlinkungen verweisen auf andere Seiten deiner Webseite. Die interne Verlinkung ist eine Grundlage der Suchmaschinenoptimierung und ist eine der wichtigsten Ranking-Faktoren von Google. Mit der internen Verlinkung kannst du nicht nur dein Ranking verbessern, sondern durch gezielte Verweise den Lesern auch einen Mehrwert bieten. Vermeide es, mehrmals in einem Text dieselbe Verlinkung zu setzen und mach die Links für deine Leser sichtbar, entweder durch Unterstreichung oder farbige Markierung.

Schritt 10: Korrekturlesen

Bevor du deinen Text veröffentlichst, solltest du ihn nochmal gründlich Korrekturlesen. Vorzugsweise liest jemand anderes noch einmal drüber, da man die eigenen Fehler gerne übersieht. Hier kannst du auch noch Kleinigkeiten ändern, jetzt noch einmal deine ganze Struktur zu überarbeiten, macht aber in den meisten Fällen wenig Sinn.

Bist du dir unsicher mit Formulierungen, Storytelling und Leserfreundlichkeit oder hast du zu wenig Zeit, um dich mit allen Funktionsweisen und Prinzipien des SEO auseinanderzusetzen?

Wir sind ein Team aus erfahrenen Redakteuren, die mit Leidenschaft und Know-How Texte schreiben, die nicht nur gut ranken, sondern auch bei deinen Kunden für Begeisterung sorgen.

[su_button url=”mailto:[email protected]” target=”blank” style=”flat” background=”#ef2e2d” size=”5″ center=”yes” radius=”round”]Schick uns eine Anfrage![/su_button]


Redaktion: Sarah Gaberscik

 




Ausgefallene Terrassen-Möbel Vasen und Hocker online kaufen!

skydesign graf licht - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking


 


Ausgefallene Vasen und Hocker online bestellen

Kopf als Vase Kopf als Hocker Design Ausgefallen - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking
Skydesign Vasen und Hocker Outdoor Design


Listing ID: 4305c079110ef9c2

Empfohlene Links

Leuchtkugeln <div align="center">Wohnideen und Einrichtungsideen Wohnzimmer</div>
www.wohnideen.news

Eine Antwort zu “SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking”

Trackbacks/Pingbacks

  1. WordPress SEO Guide: Die 10 wichtigsten Regeln für 2019

Helfen Sie der kleinen Zara gegen den Konzern Hofer

Hofer Reklamation Kontakt 800x716 - SEO-Texte schreiben: In 10 Schritten zum besten Google Ranking

Leuchtkugeln

Gartenkugeln Online-Shop » Günstig online einkaufen

Beleuchtete Vasen Ideen

Beleuchtete Vasen für Außen, Vase für Garten,

Lounge Möbel Ideen

Moderne Gartenmöbel - für Terasse & Balkon Lounge Möbel

Loungemöbel zum Träumen | Garten-und-Freizeit

Stehleuchten für den Garten

garten stehleuchten aussen
Schöner Wohnen mit Wohnideen News

Lust auf Schöner Wohnen? www.wohnideen.news



Leuchtkugeln online kaufen

[ethereumads] Leuchtkugeln und Kugelleuchten onl ine kaufen
Tipp: Schöner Wohnen Wohnideen